Sauerteigbrot
Ein herrlich luftiges und aromatisches Brot.
Für: 1 Brot
Aktive Zeit: ca. 1 Std.
Inaktive Zeit: ca. 15 Std.
Backen: ca. 50 Min.
Was du benötigst:
- Teigschaber, scharfes Messer
- Gärkörbchen
- Backpapier
- Gusseisentopf (optional)
Vorteig:
2 TL Sauerteigstarter
1,5 dl Wasser, lauwarm
150 g Vollkornmehl
Hauptteig:
1 TL Honig
ca. 3 dl Wasser, kalt
450 g Halbweissmehl
1,5 TL Salz
Vorteig Starter in Wasser auflösen. Mit Mehl verrühren, zugedeckt bei Raumtemperatur (ca. 23–25 °C) ca. 8 Std. oder über Nacht aufgehen lassen.
Hauptteig Vorteig und Honig im Wasser auflösen. Mit dem Mehl in der Küchenmaschine auf kleiner Stufe ca. 5 Min. kneten, Salz beigeben, nochmals ca. 5-10 Min. kneten. Bei Raumtemperatur ca. 1,5 Std. aufgehen lassen, dabei nach 30, 60 und 90 Min. dehnen und falten, bis der Teig gestrafft ist. Den Teig weitere 2-3 Std. bei 23–25 °C gehen lassen, bis luftig und blasendurchzogen ist.
Formen Teig ohne ihn zu entgasen mithilfe der Teigkarte und der glatten Seite nach unten auf die bemehlte Arbeitsfläche geben. Etwas flach drücken und zuerst von unten, dann von links und rechts und schlussendlich von oben zur Mitte einschlagen. Zu einer Kugel schleifen und mit der Naht nach oben in einbemehltes Gärkörbchen legen. Nochmals ca. 2 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.
Backen im Topf Zwischenzeitlich Gusseisentopf mit Deckel in den Ofen stellen. Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Min. vorheizen. Topf aus dem Ofen nehmen, Teig auf ein zugeschnittenes Backpapier kippen, mit wenig Mehl bestäuben, mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. In den Topf legen, Deckel sofort auflegen. Auf der zweituntersten Rille des auf 230 °C vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. backen. Deckel entfernen, 20 Min. fertigbacken. Herausnehmen, auf Kuchengitter auskühlen lassen.
Backen ohne Topf Teig auf ein Backpapier belegtes Backblech kippen, mit wenig Mehl bestäuben, mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Auf der zweituntersten Rille des auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofens ca. 50 Min. backen. Dabei in den letzten 10 Min. 2-3 mal die Ofentür kurz öffnen um Dampf abzulassen. Herausnehmen, auf Kuchengitter auskühlen lassen.
Wie du dein Sauerteigstarter herstellst, erfährst du hier